IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann
1100101 (Vor-)Liebe für Technik

Moderne Informationstechnik (IT) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Krankenhäuser sind darauf angewiesen, zunehmende Datenmengen zu verarbeiten. Hier werden die verschiedensten Bereiche der IT-Technik vereint. Eine professionelle Betreuung ist das A und O für einen reibungslosen Ablauf im Klinikalltag. Als IT-Systemkauffrau/-kaufmann behält man den Überblick über technische Neuerungen und konzipierte Systemlösungen. Computersysteme, Netzwerkkomponenten, und spezifische Software bilden die Arbeitsmittel der IT-Systemkaufleute. Angepasste Lösungen werden realisiert und Endbenutzer geschult. Als IT-Systemkauffrau/-kaufmann betreut man Endverbraucher und wartet auch die bestehende Netzwerkstruktur. Informationstechnische Probleme müssen schnell erkannt und mittels moderner Softwarelösungen behoben werden. Die Systemkaufleute sind das Bindeglied zwischen Hardwarespezialisten, Softwareprofis und Endverbrauchern. Sie sind Universaltalente in jedem Bereich der IT.
Bezeichnung des Berufsabschlusses
IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann
Vorausgesetzte Eigenschaften
- Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
Ausbildungsziele
- Wissen über Hard- und Software-Systeme sowie gängigen Datenformate zur Datenübertragung
- Anwendungserstellung in einer Makro- oder Programmiersprache
- Installation und Konfiguration von Hardware und Betriebssystemen
- Auswertung von Produktinformationen
- Feststellung von Veränderungen aufgrund technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen in den Einsatzfeldern der IT-Technik
- Erfassung von IT-Systemen sowie deren Bewertung nach Leistungsfähigkeit, Funktion, Wirtschaftlichkeit und Erweiterbarkeit
- Festlegung von Ein- und Ausgabeformaten, Dateien und Verarbeitungsalgorithmen
- Konzeption von kundenspezifischen Software- lösungen und Festlegung von Abläufen zur Auftragsdurchführung
- Benutzereinweisung in die Bedienung der Systeme sowie Schulungsmethoden und Benutzerschulungen
Ausbildungsorte
Praxis:
alle GLG-Unternehmen
Theorie:
Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum
Wesendorfer Weg 39
16792 Zehndenick