Wir tun mehr …

Wir tun mehr ... für unsere Patienten

Wir nehmen jeden Patienten ernst, begegnen ihm mit Würde und gewähren ihm die für ihn bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung.
Das schließt auch bestmöglichen Service, die optimale Gestaltung von Behandlungsprozessen und die individuelle Zuwendung mit ein.
Die Vielfalt der medizinischen Angebote der GLG ermöglicht unseren Patienten die medizinische Versorgung „aus einer Hand“: die Geburt eines Kindes, die medizinische und therapeutische Versorgung in jedem Alter, ambulant und stationär, die Prävention, Rehabilitation, Nachsorge und auch die Pflege. Das macht uns einzigartig in der Region.

Wir tun mehr ... für die uns anvertrauten Pflegebedürftigen

Den Pflegebedürftigen menschliche Wärme und Geborgenheit zu geben ist uns ebenso wichtig wie die bestmögliche medizinische, therapeutische und pflegerische Betreuung. Es liegt uns am Herzen, Pflegebedürftigen einen würdevollen, angenehmen und möglichst schmerzfreien Lebensabend zu gestalten. Angehörige beziehen wir deshalb in die Tagesgestaltung gern mit ein. Wir bieten das gesamte Spektrum der Pflege an: Behandlungspflege, Intensivpflege, Grundpflege, Familienpflege – ambulant, in der Tagesklinik und stationär.

Wir tun mehr ... für das respektvolle Miteinander

Mit einem Verhaltenskodex werden den Mitarbeitern aller in der GLG vertretenen Berufsgruppen verbindliche Regeln an die Hand gegeben. Sie stellen sicher, dass das Verhalten der Angestellten im Einklang mit den Unternehmensgrundwerten der Aufrichtigkeit, des Vertrauens, des Respekts und der Integrität steht. Der Verhaltenskodex bezieht sich auf das Verhalten der Mitarbeiter untereinander, auf eine professionelle Führung der Mitarbeiter, den einfühlsamen Umgang mit den Patienten und externen Kunden, den konsequenten Schutz der Umwelt und auf die kontinuierliche Sicherung der Qualität.

Wir tun mehr ... für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Durch schwerwiegende gesundheitliche Probleme können Menschen schicksalhaft in kritische Situationen kommen. In solchen Fällen bietet der Verein damus e.V. besondere Hilfe. Aber auch andere Projekte der GLG unterstützen Patienten und ihre Angehörigen bei chronischer Krankheit, z. B. die Arbeit mit Selbsthilfegruppen und das Angebot von Kursen für pflegende Angehörige.

Wir tun mehr ... für Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Problemen

Kinder sind unsere Zukunft! Die GLG hat dank ihrer Struktur, der Vielfalt ihrer Einrichtungen und ihrer regionalen Päsenz in Nordostbrandenburg die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche jeden Alters medizinisch zu betreuen und auch psychotherapeutisch zu begleiten. Selbst für Kinder mit einem Hämangiom, einem Lymphangiom oder einer anderen Form von Gefäßfehlbildung hält die GLG in der Abteilung Kinderchirurgie - Zentrum für Vasculäre Malformationen Eberswalde (ZVM) hervorragende Behandlungsangebote unter Mitwirkung internationaler Experten bereit.

Das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord berät und begleitet die Familien in der Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und vor allem in der Elternschaft, bis die Kinder drei Jahre alt sind.

Mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters und den ihr angegliederten Ambulanzen und Tageskliniken gewährleisten wir psychisch kranken Kindern und Jugendlichen eine hochwertige medizinisch-therapeutische und psychologische Betreuung.

Wir tun mehr ... für unsere Mitarbeiter

Ob in der Pflege, im Operationssaal, in der Arztpraxis, in der psychotherapeutischen Betreuung, den technischen Bereichen, den Küchen und der Verwaltung – alle Mitarbeiter unseres Verbundes engagieren sich für die Gesundheit in unserer Region. Unsere Kliniken, Praxen und Versorgungszentren bilden ein Netzwerk rund um die Gesundheit, deren Mitarbeiter einrichtungsübergreifend zusammenarbeiten.
Unserer Rolle als größter Arbeitgeber der Region nehmen wir sehr ernst, indem wir unsere Mitarbeiter nicht nur fordern, sondern fördern, stark machen, an uns binden und zukünftige Mitarbeiter ausbilden.
Wir tun Vieles, damit sich unsere Mitarbeiter im Unternehmen wohl und als wichtiger Teil unseres Unternehmens fühlen.

Wir tun mehr ... für Prävention und Gesundheitsvorsorge

Vorbeugen ist besser als Heilen. Das ist heute aktueller denn je. Je älter die Menschen werden, desto eher leiden sie an chronischen Erkrankungen. Dazu kommt, dass sich in den letzen Jahrzehnten unser Lebensstil stark geändert hat – einseitige Ernährung, zu wenig Bewegung, Rauchen und Alkohol, Stress in Beruf und Alltag machen immer mehr Menschen chronisch krank. Die GLG engagiert sich für die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiter und für Prävention und Gesundheitsvorsorge der Menschen in der Region Nordostbrandenburg.
Speziell zur Vorbeugung und Früherkennung von Darmkrebs wurde die Kampagne "Kein Schmarrn – Vorsorge für den Darm" ins Leben gerufen.
Das Netzwerk Lungenerkrankungen unterstützt Selbsthilfegruppen und Raucherentwöhnungsprojekte und beteiligt sich an Initiativen für saubere Luft in der Region.