Feierliche Eröffnung der Krebsberatungsstelle
Wir wollen, dass niemand mit Krebs allein ist – auch nicht auf dem Land.“ Mit diesem klaren Statement empfingen Elisabeth Püschel, die Koordinatorin der neuen Eberswalder Krebsberatungsstelle und Psychologin Marlene Wember, die Gäste bei der Eröffnung der Beratungsstelle des GLG Werner Forßmann Klinikums. Die Eröffnung dieser Einrichtung markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Region. Sie wird eine wichtige Anlaufstelle für Krebserkrankte und deren Angehörigen bieten.
„Krebs ist mehr als eine körperliche Erkrankung. Er erschüttert das ganze Leben – von heute auf morgen“. Menschen, die an Krebs erkranken, betreten eine völlig neue Welt und brauchen jemanden, der ihnen zuhört und sie versteht. Genau hier setzt die Krebsberatungsstelle an: Sie bietet individuelle psychosoziale Unterstützung auf niedrigschwelliger Basis.
Die Krebsberatungsstelle dient als wichtiger Anlaufpunkt für Erkrankte und deren Angehörigen, um Sorgen loszuwerden und Begleitung zu erhalten. Sie stärkt lokale Netzwerke, schließt Versorgungslücken und verbessert die Erreichbarkeit und Entlastung anderer medizinischer Versorgungseinrichtungen. Positive Auswirkungen umfassen die psychische Entlastung und eine verbesserte Lebensqualität der Betroffenen sowie Unterstützung im Umgang mit praktischen Herausforderungen.
„Zusammengefast geht es darum Betroffene und Angehörige im Umgang mit der Diagnose zu entlasten, sie individuell zu unterstützen und mit anderen Angeboten von zum Beispiel Kliniken oder Selbsthilfegruppen zu vernetzen, allerdings ohne eine therapeutische Zielsetzung“ sagt Elisabeth Püschel, die die Beratungsstelle aufgebaut hat. Die Krebsberatungsstelle Eberswalde versteht sich als ein ganzheitliches und niederschwelliges regionales Beratungsangebot mit Lotseninstanz, indem sie Klienten oder deren Angehörige im Hilfesystem der Behandlungs- und Betreuungsleistungen koordinierend begleitet und konkret unterstützt. Dabei soll den Ratsuchenden Orientierung und Halt im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe gegeben werden.
Die Krebsberatungsstelle ist eng mit den Leistungsangeboten des Werner Forßmann Klinikums und anderen medizinischen Zentren des Hauses vernetzt. Zudem wird sie durch alle Fachgebiete des Onkologischen Zentrums Barnim, der Klinik für Psychiatrie des GLG Martin Gropius Klinikums Eberswalde sowie weitere Fachkliniken aus dem Konzernverbund der GLG fachlich begleitet. Alle Angebote der Krebsberatungsstelle Eberswalde sind kostenfrei.
Die Eröffnungsfeierlichkeiten umfassten herzliche Begrüßungsworte von Prof. Axel Matzdorff, Leiter der Hämato-Onkologische Ambulanz und Leitender Oberarzt der Medizinische Klinik 1, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie des Forßmann Klinikums. Elisabeth Püschel und Marlene Wember hielten im Anschluss einen Vortrag über den Aufbau und die Ziele der neuen Krebsberatungsstelle Eberswalde. Weitere Gastvorträge kamen von Jana Ehrlich-Repp von der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. zum Thema „Leben mit Krebs – Psychosoziale Unterstützung im Land Brandenburg“. Auch eine Vertretung des Uckermark gegen Leukämie e.V. teilte ihre „Erfahrung mit der Krebsberatung aus Betroffenensicht“. Katrin Döbler von der Krebsberatungsstelle Uckermark sprach über die „Bedeutung der Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige – Fazit aus 5 Jahren Krebsberatungsstelle Uckermark“.
Die Gäste hatten die Möglichkeit sich die Beratungsstelle bei einer Begehung anzuschauen. Des Weiteren wurde die Veranstaltung musikalisch von Singer-Songwriterin Vera Thaxton begleitet und ein leckeres Buffet mit Fingerfood und Kaffee trug ebenfalls zum Wohlfühlen der Gäste bei. Die neue Krebsberatungsstelle am GLG Werner Forßmann Klinikum ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Menschen mit Krebs die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, und niemand diesen schwierigen Weg allein gehen muss.
Interessierte können sich bei Fragen und Terminabsprachen telefonisch, persönlich oder schriftlich melden. Alle Angebote der Krebsberatungsstelle Eberswalde sind kostenfrei.
Ansprechpartnerinnen sind Marlene Wember, M. Sc. Psychologin und
Elisabeth Püschel, B. Sc. Gesundheits-und Krankenpflegerin.
Krebsberatungstelle am GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 100
16225 Eberswalde
Telefon: 03334 69-2123
krebsberatungsstelle-eberswalde@glg-mbh.de