Gemeinsame Presseinformation der Gesellschafter der GLG
Gemeinsame Presseinformation der Gesellschafter der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH Landkreis Barnim, Landkreis Uckermark und Stadt Eberswalde
GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH
Vorstellung des aktualisierten Gutachtens für eine bedarfsgerechte Versorgung durch die Berater consus.health
Im Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH am 13.10.2025 wurde über die zukünftige bedarfsgerechte Versorgung an den Krankenhausstandorten Angermünde und Prenzlau beraten. Die Unternehmensberater consus.health haben ihr aktualisiertes Gutachten präsentiert. Die vom Landkreis Uckermark vorgeschlagenen und von den weiteren Gesellschaftern mitgetragenen ausgewählten Unternehmensberater hatten im Juli dieses Jahres bereits ein erstes Gutachten für die GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH (MSZ) vorgestellt. Im Rahmen einer Abstimmung zwischen dem Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, den Gesellschaftern und der Geschäftsführung sollten die erweiterten Handlungsspielräume durch das in Abstimmung befindliche Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) einfließen und ein aktualisiertes Gutachten erstellt werden. Zielstellung dabei war, dass für die Bürgerinnen und Bürger in Angermünde und Prenzlau eine bedarfsgerechte medizinische Grundversorgung vorgehalten werden soll.
Die Ergebnisse durch consus.health wurden dankend zur Kenntnis genommen und sollen in kommende Entscheidungsprozesse einfließen. Die Aufsichtsräte wurden in der Sitzung am 13.10.2025 weiterhin darüber informiert, dass die Gesellschafter der GLG eine veränderte Gesellschafterstruktur innerhalb der GLG Unternehmensgruppe vorschlagen werden. Wesentliche Kernpunkte sind, dass das MSZ weiterhin Bestandteil der GLG Unternehmensgruppe bleibt, um beispielsweise die Synergien der GLG Struktur nutzen zu können. Zugleich möchte der Gesellschafter Landkreis Uckermark für das MSZ mehr gesellschaftsrechtliche Verantwortung übernehmen. Derzeitig werden die finalen rechtlichen Aspekte bewertet sowie eine abstimmte Zeitschiene durch die Gesellschafter erarbeitet.
Die GLG Geschäftsführung begrüßt diese Lösung und wird sich maßgeblich an einer erfolgreichen Umsetzung beteiligen. Sowohl die Gesellschafter als Landkreis Barnim und Uckermark sowie die Stadt Eberswalde und die Geschäftsführung verfolgen damit die klare Zielstellung zum Erhalt der Krankenhausstandorte in der Uckermark und die Fortführung der erfolgreichen Gesundheitsversorgung in den ambulanten, teilstationären und stationären Bereichen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region durch die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit.
Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Robert Schindler, Bevollmächtigter der Geschäftsführung
E-Mail: robert.schindler@glg-mbh.de