Packaktion "Eberswalde erkennt Sepsis"
Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Mit rund 85.000 Todesfällen pro Jahr in Deutschland ist Sepsis die dritthäufigste Todesursache. Doch die gute Nachricht ist: Viele Sepsis-Fälle könnten durch frühzeitige Erkennung und Behandlung verhindert werden. Um die Früherkennung zu fördern und die Menschen in der Region zu stärken, startet die GLG in Kooperation mit regionalen Partnern die Aktion „Eberswalde erkennt Sepsis“ und packt hunderte Pakete mit allerlei Informationen zum Thema „Sepsis“.
Die Sepsis entwickelt sich, wenn eine lokale Infektion, die durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten ausgelöst wird, nicht durch die Immunantwort des Körpers eingedämmt werden kann. Der Körper reagiert übermäßig stark und attackiert dabei sein eigenes Gewebe und seine Organe, was letztlich zum Organversagen führt.
Generell dient jeder Infektionsschutz zugleich der Prävention von Sepsis. Dies schließt eine konsequente Händedesinfektion und -hygiene ein. Zusätzlich lässt sich das Sepsis-Risiko durch vorbeugende Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken sowie die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte verringern.
Die Initiative ist Teil der bundesweiten Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“, die 2021 vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) ins Leben gerufen wurde. Sie wird vom Bundesministerium für Gesundheit finanziert und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die lebensbedrohliche Erkrankung bei der Bevölkerung sowie bei medizinischem Personal zu schärfen.
Die Hauptbotschaft der Kampagne lautet: „Könnte es Sepsis sein?“ Diese entscheidende Frage soll Leben retten, da Sepsis oft zu spät erkannt wird. Wird eine Sepsis vermutet, ist es höchste Zeit, unverzüglich die 112 anzurufen. Im Rahmen dieser Aktion lädt die GLG zusammen mit dem Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin des Werner Forßmann Klinikums, Dr. Thomas Ihmann, zu einer Packaktion ein, um Informationsmaterial für die Region Brandenburg vorzubereiten.
Am Donnerstag, dem 25. September 2025, um 11:00 Uhr werden im Mehrzweckraum des GLG Werner Forßmann Klinikums in Eberswalde Informationspakete zusammengestellt. Diese Pakete, bestehend aus Plakaten, Flyern, Notfallkarten und Giveaways, sollen anschließend in Kliniken, Arztpraxen, Apotheken und weiteren öffentlichen Einrichtungen in ganz Brandenburg verteilt werden.
„Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen über die Symptome und Gefahren einer Sepsis aufzuklären.“ - mit diesen Worten beschreibt Dr. Thomas Ihmann die Initiative.