Pflegekompass
Es kann Partner, ein Eltern- oder Großelternteil, die Schwiegermutter, den Schwiegervater, das Kind oder einen selbst treffen: Pflegebedürftigkeit. Plötzlich braucht man selbst oder jemand, der einem nahe steht Hilfe und Zuwendung in zahlreichen Situationen. Und dann? Unerwartet oder auch über längere Zeit zunehmend ergeben sich Anforderungen, die bewältigt werden müssen – und die mit vielen Fragen und auch Ängsten verbunden sind.

Überblick dank GLG-Sonderheft
Die GLG kennt aus der täglichen Arbeit von rund 1.500 Pflegekräften und Experten die Unsicherheiten und offenen Fragen, die mit einer Pflegebedürftigkeit verbunden sind. Aus diesem Grund haben wir für sie ein GLG-Sonderheft erarbeitet, das Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema gibt, das kompakt Hintergründe beleuchtet und vor allem Ansprechpartner in der Region auflistet.
Das GLG-Sonderheft ist demnächst hier als Download verfügbar.
Außerdem kann die Broschüre in Heftform per E-Mail bei Nick Kurzawa bestellt werden.
Kürzer & kompakter hier informiert
Einige Informationen aus dem GLG-Sonderheft haben wir auf dieser Seite noch einmal zusammengefasst.
Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.