Suche

844 Ergebnisse mit dem Suchbegriff „”

Rückenmarkserkrankungen / -verletzungen

Das Rückenmark (lateinisch Medulla spinalis) ist ein wesentlicher Bestandteil des zentralen Nervensystems, der innerhalb des knöchernen…

Multiple Sklerose (MS)

Die Multiple Sklerose (Enzephalomyelitis disseminata) ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie ist neben der Epilepsie die…

Polyneuropathien

Unter Polyneuropathie versteht man eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Es können in unterschiedlichem Ausmaß motorische, sensible oder…

Myelopathie

Eine Myelopathie ist eine Schädigung des Rückenmarks, häufig in Höhe der Halswirbelsäule (so genannte zervikale Myelopathie), in der Folge von…

Querschnittslähmung

Unter einem spinalen Querschnittssyndrom wird ein Zusammentreffen verschiedener Symptome verstanden, die durch Unterbrechung der spinalen…

Hirnblutung

Unter Hirnblutungen werden allgemein Blutungen des Gehirnes und einiger umgebender Strukturen verstanden. Als eigentliche Hirnblutung wird nur die…

Ischämischer Schlaganfall

Der ischämische Schlaganfall ist in der westlichen Welt eine der Hauptursachen für Sterblichkeit und bleibende Behinderungen. Er tritt als Folge…

Myelitis

Unter einer Myelitis versteht man eine Entzündung des Rückenmarks, die in Folge von Infektionskrankheiten (wie z. B. Masern, Röteln oder Typhus),…

Symptomatische und medikamentöse Therapie

Behandlung des chronischen Schmerzes Klinisch relevante Schmerzzustände bestehen in 29 bis 80 Prozent aller MS-Patienten und beeinflussen…

Stillcafé

Ansprechpartnerin Stillcafé Susanne Potocsár Kinderkrankenschwester / Still- und Laktationsberaterin perinatales Schwerpunktkrankenhaus Station…
Suchergebnisse 671 bis 680 von 844