Notaufnahme
Was Sie bei uns erwartet
Die Notaufnahme unseres Kreiskrankenhauses stellt eine eigenständige Funktionsabteilung dar, die zur Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie und dem Notfallzentrum gehört. Sie ist Anlaufstelle für alle akut auftretenden gesundheitlichen Probleme, die nicht erst durch den Hausarzt behandelt werden können. Rund um die Uhr erhalten Sie bei uns eine Erstbehandlung und, soforn dies nötig ist, eine stationäre Ausfnahme.
Die Notaufnahme ist Nahtstelle zwischen ambulanter Notfallversorgung und weiterführender stationärer spezialisierter Betreuung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir besonders schwer erkrankten Patienten den Vorrang einräumen, was teilweise Wartezeiten beinhalten kann.
Wir sind gern für Sie da!
Team
Chefarzt des Notfallzentrums
Dr. med. Thomas Rösel, M.A.
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin
und Ärztliches Qualitätsmanagement
Masterabschluss Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (M.A.)
Ärztlicher Leiter des Notarztstandortes Prenzlau
Leistungen
Das Spektrum der medizinischen Tätigkeit reicht von einfachen ärztlichen Behandlungen bis zu Akutdiagnostik und -versorgung lebensbedrohlicher Krankheitsbilder. Dazu stehen drei Behandlungsplätze zur Verfügung, die mit entsprechend umfangreicher und moderner Technik ausgestattet sind. So ist es uns jederzeit möglich, Wundversorgungen auszuführen, Knochenbrüche zu richten und mit Gipsverbänden zu versorgen, Ultraschalluntersuchungen und Elektrobehandlungen lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen durchzuführen sowie komplexe Krankheitsbilder und Zustände mit Beatmungsnotwendigkeit sicher zu behandeln. Selbstverständlich stehen jederzeit Fachärzte der verschiedenen Fachrichtungen den Patienten in der Notaufnahme zur Seite.
Gleichzeitig beteiligen sich die Ärzte der Notaufnahme an der notfallmedizinischen Versorgung des Landkreises und sind häufig im Notarztwagen tätig. Eine enge Zusammenarbeit besteht zudem mit dem Luftrettungsdienst per Hubschrauber, der einen gesonderten und auch für den Nachtflug geeigneten Landeplatz auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Prenzlau hat.