GLG Krankenhaus Angermünde
Informationen zur Besuchsregelung im Krankenhaus Angermünde
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucher,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Krankenhaus wieder für Besucher, täglich von 15.00-17.00 Uhr, geöffnet ist. Abweichende Besuchszeiten sind nur im Ausnahmefall und mit ärztlicher Rücksprache möglich.
Folgende Maßnahmen sind Voraussetzung für einen Besuch im Krankenhaus:
- Es gilt FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts im Krankenhaus, eine Maskenbefreiung können wir leider nicht akzeptieren.
- Der Zutritt ist ab einem Mindestalter von 12 Jahren mit FFP2-Maske gestattet.
- Der Besuch ist auf eine Besuchsperson pro Patient und Tag für eine Stunde begrenzt.
- Patienten im COVID-Isolationsbereich können keinen Besuch empfangen.
- Besuchern mit Zeichen einer respiratorischen Infektion/Fieber ist der Zugang in unsere Einrichtung nicht gestattet.
- Bitte nutzen Sie bei Betreten und vor Verlassen des Krankenhauses die Händedesinfektionsmittelspender und halten sich an die Abstands- und Hygieneregeln.
Eine Testpflicht für Besucher besteht nicht, es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Die Krankenhausleitung
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Infektion finden Sie hier.
Probleme zu Hause in der Familie? Hier erreichen Sie unser Krisentelefon.
Der neue Barfußpfad im Krankenhaus
Ein Beitrag des Senders Uckermark-TV
Rechtsform und Vernetzung im GLG-Verbund
Das GLG Krankenhaus Angermünde wird betrieben von der Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH und ist Teil des GLG-Verbundes.
Der GLG-Verbund
Der GLG-Verbund ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Nordosten Brandenburgs. Er umfasst fünf Krankenhäuser und eine Fachklinik für Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren mit Arzt- und Facharztpraxen in Eberswalde, Finowfurt, Angermünde und Prenzlau, ein ambulantes Rehabilitationszentrum, einen ambulanten Pflegedienst und eine Medizinservice-GmbH, außerdem Servicegesellschaften, Wohnstätten, Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen in Angermünde, Bad Freienwalde, Bernau, Criewen, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt und Templin.
Die GLG ist zugleich der größte Arbeitgeber in der Region, ein wichtiger Investor und Ausbildungsbetrieb. Gesellschafter der GLG mbH sind die Landkreise Barnim (71,1 %) und Uckermark (25,1 %) sowie die Stadt Eberswalde (3,8 %).