Grauer Star
Katarakt-Operationen – Moderne Behandlung des Grauen Stars
In der Klinik für Augenheilkunde am GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde bieten wir Ihnen eine umfassende und moderne Versorgung bei der Behandlung des Grauen Stars (Katarakt). Die Trübung der natürlichen Augenlinse ist eine altersbedingte Veränderung, die bei vielen Menschen im Laufe des Lebens auftritt. Die einzige effektive Therapie ist der operative Austausch der getrübten Linse durch eine künstliche Intraokularlinse (IOL).
Ambulant oder stationär – individuell angepasst
Katarakt-Operationen führen wir sowohl ambulant als auch stationär durch – abhängig von Ihrem Gesundheitszustand, Ihren persönlichen Bedürfnissen und medizinischen Begleiterkrankungen. Unser spezialisiertes Team berät Sie ausführlich, welche Behandlungsform für Sie die beste ist.
Hochwertige Kunstlinsen – individuell für Ihre Sehanforderungen
Neben der Standard-IOL stehen Ihnen bei uns verschiedene hochwertige Sonderlinsen zur Auswahl, die Ihre Lebensqualität deutlich verbessern können:
- Torische IOLs: Diese Linsen korrigieren gleichzeitig eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) und bieten so eine schärfere Sicht ohne zusätzliche Brille.
- EDOF-IOLs (erweiterte Tiefenschärfe), z. B. Alcon Vivity: Diese moderne Linse bietet einen fließenden Übergang zwischen Fern- und Zwischenbereich mit reduzierten optischen Nebenwirkungen wie Halos oder Blendungen – ideal für Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten oder Auto fahren.
- Multifokale IOLs, z. B. Alcon PanOptix: Diese Premiumlinsen ermöglichen scharfes Sehen in der Nähe, der Ferne und im Zwischenbereich – weitgehend unabhängig von der Brille. Für Menschen mit hohen Ansprüchen an visuelle Freiheit im Alltag, Beruf und Freizeit.
Nachoperationen und Komplikationsbehandlungen
Auch bei später auftretenden Problemen nach Katarakt-Operationen, wie z. B. einer Linsenluxation (Verrutschen oder Ablösen der Kunstlinse), sind Sie bei uns in erfahrenen Händen. Wir führen regelmäßig Revisionsoperationen durch – auch bei Patientinnen und Patienten, die ursprünglich an anderen Kliniken oder vor vielen Jahren operiert wurden. Unsere Expertise umfasst die sichere Entfernung und Reimplantation von Intraokularlinsen sowie weitere operative Maßnahmen zur Wiederherstellung einer stabilen Sehfunktion.