- Start
- Krankenhäuser
- GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
- Behandlungsspektrum
- Interdisziplinäres Palliativzentrum
- Palliativmedizinische Tagesklinik
Palliativmedizinische TagesklinikSelbstständigkeit und Lebensqualität
SEELE ist ein Innovationsfondsprojekt, das vom gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur Verbesserung der palliativen Versorgung in Brandenburg gefördert wird. In diesem Rahmen entstehen an den vier Standorten Potsdam, Rüdersdorf, Neuruppin und Eberswalde ab April 2025 Tageskliniken für Menschen in palliativer Lebenssituation.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg führt in diesem Projekt die klinische Evaluation und die Prozessevaluation durch. Gesundheitsökonomisch wird SEELE von der Technischen Universität Berlin evaluiert.


Auf unserer gemeinsamen Webseite finden Sie weitere Informationen zum Projekt SEELE.
Warum braucht es palliativmedizinische Tageskliniken?
Palliativmedizinische Tageskliniken sollen die Lücke zwischen ambulanter und vollstationärer Palliativversorgung schließen, die SAPV entlasten, niedergelassene Ärzte unterstützen und Fehlversorgungen vermeiden. Notwendige Behandlungen und Eingriffe wie z.B. Punktionen (Aszitis, Pleura) oder Transfusionen können bei Bedarf tagesklinisch angeboten werden, so dass die Patienten weiterhin in der Häuslichkeit versorgt werden können.

Was möchte SEELE erreichen?
Die Ziele der neuen Versorgungsform sind:
- Bedürfnisgerechte Versorgung
- Reduzierung vermeidbarer Krankenhausaufenthalte
- Verbesserung der Symptomkontrolle
- Bedarfsgerechte Inanspruchnahme von palliativer Versorgung
- Effizienterer Ressourceneinsatz im Vergleich zur bisherigen Regelversorgung
- Stabilisierung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
- Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Erhöhung der Anzahl an Patienten mit Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
Ein professionelles Team an Ihrer Seite

Jan Böhm

André Heenemann

Bernd Himstedt
Informationsmaterial
Hier finden Sie zusätzliches Material zum Download.
Bildquellen: GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
Headerbild: erster Platz im Malwettbewerb 2024 / Sabine Bunse