Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege
Wir sind für Sie da!

Alle Krankheitsbilder unserer Patienten werden wöchentlich in der interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen und ein individueller, leitliniengerechter Therapieplan festgelegt. Alle operativen Eingriffe werden unter operativen Schnellschnittbedingungen durchgeführt. Der während der Operation im Krankenhaus anwesende Pathologe kann somit die vollständige Entfernung des Tumors sofort bestätigen.
Schwerpunkte
Die Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers und zentrales Stoffwechselorgan. Sie liegt zentral im rechten Oberbauch zwischen dem Zwerchfell und den Bauchorganen. Über die Pfortader (Portalvene) erfolgt die Zufuhr von Nährstoffen aus dem Darm, welche zur Energiegewinnung oder zum Aufbau anderer Stoffe genutzt werden. Zusätzlich speichert die Leber Nährstoffe und spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung unseres Körpers. In der chirurgischen Therapie der Leber arbeiten wir eng mit der Klinik für Chirurgie der Charité (Campus Mitte und Campus Virchow Klinikum) zusammen.
Wir behandeln in unserer Klinik gut- und bösartige Erkrankungen der Leber und der Gallenwege.
Gutartige Erkrankungen
- Adenome
- Erkrankungen der Gallenblase (Gallensteine, Entzündung der Gallenblase, Entzündung der Gallenwege)
- Leberzysten
- Fokal noduläre Hyperplasien
- Leberabzesse
Bösartige Erkrankungen
- Gallenblasenkarzinom
- Leberzellkarzinom
- Metastasen der Leber
Die Bauchspeicheldrüse liegt in enger Nachbarschaft zur Leber im Oberbauch. Sie produziert Verdauungsenzyme und Enzymvorstufen, die in den Zwölffingerdarm abgegeben werden. Zusätzlich bildet die Bauchspeicheldrüse Hormone, hier v.a. Insulin und Glucagon, welche für die Regulation des Blutzuckerspiegels verantwortlich sind. Wir führen die chirurgisch anspruchsvollen Operationen an der Bauchspeicheldrüse mit sehr guten Ergebnissen durch, dabei ist neben der chirurgischen Erfahrung auch die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Diagnostik und Therapie beteiligten Fachabteilungen mit den jeweiligen Experten ein besonderes Merkmal unserer Klinik.
Wir behandeln in unserer Klinik gut- und bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
Gutartige Erkrankungen
- Akute Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)
- Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Zystische Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Bösartige Erkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
Ihre Ärzte

Priv. Doz. Dr. med. Sascha Weiß
Leiter des Darmkrebszentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

Delia Pliquett
Ärztliche Koordinatorin des Darmkrebszentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde,
Bereichsleitung Kolorektale Chirurgie
Ambulanz Allgemein
Tel.: 03334 69-2032