Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Was Sie bei uns erwartet
Wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder Verletzung im Brust-, Bauchraum oder der Gefäße operiert werden müssen, dann sind Sie bei uns in den richtigen Händen! Wir operieren Erwachsene und Kinder.
Die Viszeralchirurgie ist die Chirurgie des Bauchraumes und der Bauchwand, der Drüsen und der Weichteile. Die Thoraxchirurgie umfasst die Chirurgie des Brustkorbes, also vor allem chirurgische Erkrankungen und Fehlbildungen der Lunge, des Brustfells und der Bronchien. Und die Gefäßchirurgie widmet sich den Erkrankungen des Gefäßsystems einschließlich der Verletzungen und Fehlbildungen der Blutgefäße.
Sie erwartet ein hochspezialisiertes medizinisches Team mit viel Erfahrung, das Ihre Sorgen und Ängste kennt und sich ganz persönlich auf Sie einstellt.
Für Ihre Sicherheit – Moderne Technik und ein bewährtes Konzept
Mit Hilfe modernen OP-Techniken, z. B. den minimal-invasiven Eingriffen (auch Schlüsselloch-Methode genannt), werden Sie bei uns sehr schonend und sicher operiert.
Wir arbeiten auf der Basis eines bewährten therapeutischen Konzepts, das beinhaltet, dass wir Sie nach der Operation sehr schnell wieder mobilisieren. Komplikationen treten deutlich weniger auf. Und weil Ihre Heilung auf diese Weise beschleunigt wird, verkürzt sich auch Ihr Krankenhausaufenthalt.
Wir sind gern für Sie da!
Team

Priv. Doz. Dr. med. Sascha Weiß

Dr. med. Lutz Heischkel
Stellv. Klinikdirektor
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
Weiterbildungsermächtigung Gefäßchirurgie

Prof. Dr. med. Arpad Pereszlenyi
Facharzt für Thoraxchirurgie
Leistungen
Zur Erkennung und operativen Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems einschließlich der Verletzungen und Fehlbildungen von Blutgefäßen steht in unserer Klinik eine eigene Abteilung für Gefäßchirurgie mit eigenen Ambulanzen zur Verfügung.
Zu den hier behandelten Krankheitsbildern zählen:
- Bauchwandbrüche (Hernien) z. B. Leisten-, Schenkel- und Narbenbrüche
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Gallensteinleiden
- Gutartige Erkrankungen der drüsigen Organe (Schilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Leber)
- Gutartige Neubildungen im Dünn- oder Dickdarm
- Krankhafte Adipositas
- Refluxkrankheit
Im Rahmen der Viszeralchirugie haben die laparoskopischen Eingriffe („Schlüssellochchirurgie“) größte Bedeutung.
In unserer Klinik führen wir laparoskopische Eingriffe durch bei:
- Appendizitis
- Gallensteinleiden
- Leistenbrüchen
- Narbenbrüchen
- Kolontumoren / Rektumtumoren
- Nebennierentumoren
- Refluxösophagitis / Hiatushernie
- Sigmadivertikulitis
- Milzerkrankungen
- Ulcusperforation des Magens und Magentumoren
Zu den hier behandelten Krankheitsbildern zählen:
- Krebs der drüsigen Organe (Schilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Leber)
- Lymphdrüsenkrebs
- Lymphkrebs im Bereich des Magens, der Milz und des Dünndarms
- Primäre Geschwülste und Metastasen in der Leber
- Speiseröhren-, Magen-, Dünn-, Dick- und Enddarmkrebs
- Weichteilgeschwülste an Kopf, Brustkorb, Bauch sowie im Arm- und Beinbereich
Die spezifische chirurgische Therapie der unterschiedlichen Krebsarten erfolgt über die klassische offene Operation, mittels der minimal-invasiven Chirurgie oder interventionell.
- Anale Inkontinenz
- Analfissuren und Fisteln konservativ und operativ
- Dickdarm- und Enddarmspiegelung
- Ultraschalluntersuchung
- Therapie von Hämörrhiden mit allen gängigen Verfahren, z. B. Stapler oder RAR
- Bauchdeckenplastiken
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Arpad Pereszlenyi stehen in der Abteilung die Diagnostik und operative Therapie von gut- und bösartigen Tumoren der Lunge, oberen Luftwege, des Rippenfells und Mediastinums im Mittelpunkt. Die Operationen erfolgen über minimal- invasive Technik (VATS) oder klassisch offen.
Leistungsangebote
- Chirurgische Endoskopie
- Chirurgische Sonographie
- Fast-track-Chirurgie (ERAS)
Ambulanzen
Zur Vereinbarung eines Termins sind wir für Sie gern unter der Rufnummer 03334 69-2032 erreichbar.
Unsere Sprechstunden finden in Haus 7, Ebene 1 statt.
Hotline-Telefon der Chirurgie: 03334 69-1526
Bitte bringen Sie für onkologische Sprechstunden einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes mit.
Chirurgisch-onkologische Sprechstunde
PD Dr. med. Sascha Weiß
Donnerstag nach Vereinbarung
Onkologische Lungensprechstunde
Prof. Dr. med. Arpad Pereszlenyi
Dienstag 12.00-15.00 Uhr
Bitte bringen Sie für vorstationäre Behandlungen einen Einweisungsschein mit.
Sprechstunde Gefäßchirurgie
Dr. med. Lutz Heischkel
Montag 12.00-15.00 Uhr
Sprechstunde Thoraxchirurgie
Prof. Dr. med. Arpad Pereszlenyi
Dienstag 12.00-15.00 Uhr
Sprechstunde Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mittwoch 12.00-15.00 Uhr
Informationsmaterial
Hier finden Sie zusätzliches Material zum Download.