Zentrum für Vasculäre Malformationen Eberswalde (ZVM)

Leidet Ihr Kind oder leiden Sie selbst an einem Hämangiom (Blutschwamm), einer Lypmhatischen Malformation (LM) oder einer anderen Form von Gefäßfehlbildung (z. B. einer Arterio-Venösen-Malformation AVM), so sind Sie oder Ihr Kind bei dem internationalen Expertenteam im Zentrum für Vasculäre Malformationen Eberswalde (ZVM) gut aufgehoben. Durch das Zusammenführen verschiedener Schwerpunkte in einem Zentrum ist es möglich, alle Therapieformen unter einem Dach anzubieten und interdisziplinär im Team zu behandeln.
Darüber hinaus kooperiert das Zentrum für Vasculäre Malformationen Eberswalde (ZVM) mit anderen Kliniken im Umland, in Deutschland und Europa, um ein Netzwerk für europäische und internationale Patienten aufzubauen.

Für die Therapie der äußerlich oft entstellenden und deshalb belastenden Erkrankungen kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:

  • Verödungsbehandlungen
  • Radiologische Embolisierungen (über Katheter werden zuführende Gefäße verschlossen)
  • Bleomycin Elektrosklerotherapie (BEST)
  • Medikamentöse Therapien
  • Operativ-chirurgische Behandlungen

Krankheitsbilder und Leistungen

Team

Bild von Susanne Hengst
Leitung ZVM
Susanne Hengst

Chefärztin der Radiologie
Fachärztin für diagnostische Radiologie

Clinical Coordinator / Patientenmanagement ZVM
Teresa Springstubbe
Tel.: 03334 69-1570 Fax: 03334 69-2858 E-Mail: zvm@klinikum-barnim.de
Bild von Dr. med. Dieter Hüseman
Chefarzt
Dr. med. Dieter Hüseman

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Schwerpunkt Neonatologie
Päd. Diabetologe DDG

Bild von Dr. med. Julian Moritz Kreusel
Chefarzt
Dr. med. Julian Moritz Kreusel

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
ZB  Plastische und Ästhetische Operationen
5 Jahre Weiterbildungsbefugnis für die HNO

Bild von Dr. med. Jürgen Kanzok
Senior
Dr. med. Jürgen Kanzok

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,
ZB für Spezielle HNO- und Kopf- Hals-Chirurgie,
sowie Plastische Operationen
 

Bild von Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Meikel Vesper
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Meikel Vesper

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zusatzbezeichnung plastische und ästhetische Operationen
Fachzahnarzt für Oralchirurgie, zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGMKG)

Bild von Dr. med. Lutz Heischkel
Leiter Gefäßchirurgie
Dr. med. Lutz Heischkel

Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
Weiterbildungsermächtigung Gefäßchirurgie

Oberärztin
Mareen Wenzel

Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie

Weitere Informationen und Hilfsangebote

Unser Zentrum steht in engem fachlichen Austausch mit anderen Kliniken und mit Fachorganisationen. Einen Überblick über die international anerkannte Einteilung der verschiedenen Formen Vasculärer Malformationen hat die International Society for the study of Vascular Anomalies (ISSVA) erarbeitet. Diese Einteilung erleichtert den weltweiten Wissensaustausch.(https://www.issva.org/UserFiles/file/ISSVA-Classification-2018.pdf)

Weiterführende Adressen und Links

Wissenschaftliche Organisationen:

  • Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Gefäßanomalien e.V. (DiGGefa)
    www.diggefa.de
  • Compendium (Fachbuch) der DiGGefa
    www.compgefa.de
  • International Society for the Study of Vascular Anomalies (ISSVA)
    www.issva.org

Wir kooperieren mit folgenden Zentren:

  • Evangelische Elisabeth Klinik Berlin, Abteilung für Lasermedizin
  • Frau Dr. Hüging an der Charité in Berlin
  • Prof. Wohlgemuth an der Uniklinik in Halle
  • Frau Cangir am St. Franziskus KH in Münster
  • Dr. med. Friedrich Kapp am Zentrum für Gefäßfehlbildungen an der Uniklinik in Freiburg

Andere Medizinische Zentren in Deutschland:

Selbsthilfegruppen und Internetforen: